11.3.2018
K(offerte) Kirchzarten
Kunsthandwerk aus dem Koffer. Jedes Frühjahr werden in der Rainhof Scheune die Koffer gepackt: Beim diesjährigen Koffermarkt gibt es wieder Schönes, Nützliches, Künstlerisches, Handgemachtes, Praktisches und Überraschendes - eben alles, was in einen Koffer passt!
In der Tenne der Rainhofscheune
18.3.2018
Ostermarkt Engen
Der Schwerpunkt des Ostermarktes liegt im Kunsthandwerkerbereich. In den vergangenen Jahren zog es viele Besucher aus Nah und Fern in die historische Altstadt von Engen auf der Suche nach traditionellem Osterschmuck, schön gestalteten und verzierten Ostereiern, Osterhasen, Kunsthandwerk und frischen Frühlingsblumen. Schmuck-, Metall-, Glas-, und Holzarbeiten erweitern das Angebot. Ein vielseitiges Unterhaltungs- und Kinderprogramm ist ebenfalls geboten.
19. - 20.5.2018
Kunsthandwerkermarkt Sulzburg
Ein Event, das inzwischen weit über das alte Bergbaustädtchen Sulzburg hinaus seine Fans gewonnen hat. Der Kunsthandwerkermarkt in Sulzburg hat sich im letzten Jahrzehnt zu einem kulturellen Highlight in der Region entwickelt. Aussteller und Besucher aus Südbaden, aus den Nachbarländern Schweiz und Frankreich und aus anderen Bundesländern werden auch diesmal wieder erwartet. Ein breites Spektrum von Handwerk und Kunst präsentiert sich: Schnitzer, Drechsler, Buchbinder, Schneider, Färber, Töpfer, Korbflechter, Puppenmacher, Seifensieder und viele andere sind dabei und manche von ihnen zeigen ihre traditionellen Techniken direkt vor den Augen der Besucher.
7. - 8.7.2018
Kunsthandwerkermarkt Ravensburg
Der Kunst- und Handwerkermarkt in der Ravensburger Unterstadt findet 2018 bereits zum 7. Mal statt. Rund um die Kirche St. Jodok stellen die Künstler und Handwerker ihre handgefertigten Unikate verschiedener Branchen aus. Die Palette der ausgestellten Produkte reicht von Textilien und Schmuck über Kunsthandwerk bis zu Papieren und Skulpturen. Das ansprechende Musikprogramm auf der Bühne hat sich inzwischen zum Markenzeichen des Kunst- und Handwerkermarktes gemausert. Für Kinder wird an beiden Tagen ein kreatives Programm zum Mitmachen angeboten.
27. - 28.10.2018
Schätzelemarkt Tengen
Größtes Volksfest in der Region, Vergnügungspark mit großen Rundfahrgeschäften und Karussellneuheiten, Festzelt mit durchgehender Unterhaltung.
Sa./So.: ab 10 Uhr Marktstände um das historische Stadter Tor mit ca. 120 Händlern.
10.11.2018
Seekoffer Konstanz
An diesem Tag sind über 60 Aussteller mit ihren handgearbeiteten Kreationen im Neuwerk in Konstanzvertreten. Alle Handmade-Unikate werden in alten, liebevoll hergerichteten Koffern präsentiert und verkauft. Die Bandbreite der angebotenen Handmade-Artikel ist riesig.
Das Seekoffer Café lädt mit leckeren Speisen und Getränken zu Verweilen ein. Mehr Infos und Eindrücke gibt es auf unserer Webseite unter www.seekoffer-konstanz.blogspot.de.
Bereits ab 11:00 bis 19:00 Uhr laden die
Singener Wochenmarktbeschicker, Kindergärten und Kunsthandwerker mit einem vielseitigen,
interessanten und bunten Angebot die großen und insbesondere auch die kleinen Gäste zum Besuch ein
30.11. - 2.12.2018
Seit 2003 findet in den historischen Marstall-Gebäuden die Fürstenberg-Weihnachtswelt statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder tausende Besucher aus Donaueschingen, aber auch aus Stuttgart, vom Bodensee und aus der Schweiz erwartet. Dem Publikum wird ein vielfältiges Programm geboten: Musik-Gastspiele, Zaubervorstellungen, Märchenstunden oder eine Kinderbackstube. Aussteller offerieren Wohntextilien, Geschenkideen aus Holland, Seidenmanufaktur, Glasbläser, Schmuck, Delikatessen, Töpferei, Mode und vieles mehr.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag & Samstag von 10.00 - 21.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 - 18.00 Uhr.
6. - 9.12.2018
Christkindlmarkt Radolfzell
Besuche mitten im Herzen von Radolfzell einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region und genieße mit deiner Familie und Freunden die vorweihnachtliche Zeit in einer von Düften und Lichterglanz erfüllten Atmosphäre.
Die rund 70 Stände sind ein Beweis für die Beliebtheit des Radolfzeller Christkindlemarkts.
Floristik, Glaskunst und Glasbläser-Vorführungen, Filzprodukte, Selbstgenähtes, Holzartikel aus eigener Fertigung, Accessoires und Dekoartikel aus Ton, Glas, Leder, Stoff und Porzellan – in Radolfzell legt man ein besonderes Augenmerk auf kunsthandwerkliche Artikel, die vorwiegend in der Region gefertigt werden.
4. - 5.2 2017
Erlebe eine bunte Welt voller Kreativität und einzigartigen Produkten, lass dich mitreißen und inspirieren.
Zahlreiche Stände bieten DIY-Aktionen und Schauvorführungen an. Mit tollen Bastelangeboten wird diese Event zum Erlebnis für die ganze Familie. Verschiedene Leckereien runden die Veranstaltung ab.
2.4. 2017
Der Schwerpunkt des Ostermarktes liegt im Kunsthandwerkerbereich. Insbesondere die zahlreichen Keramiker sind nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren zog es viele Besucher aus Nah und Fern in die historische Altstadt von Engen auf der Suche nach traditionellem Osterschmuck, schön gestalteten und verzierten Ostereiern, Osterhasen, Kunsthandwerk und frischen Frühlingsblumen. Schmuck-, Metall-, Glas-, und Holzarbeiten erweitern das Angebot. Ein vielseitiges Unterhaltungs- und Kinderprogramm ist ebenfalls geboten.
8. - 9.4.2017
Ein buntes und kreatives Angebot von Künstlern und Kunsthandwerkern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Mit Verleihung des Emmendinger Kleinkunstpreises "Emmendinger Nadel".
Sa. 8. April 2017 - So. 9. April 2017
Sa. 10-18, So. 11-18 Uhr
3. - 5.6.2017
Ein Event, das inzwischen weit über das alte Bergbaustädtchen Sulzburg hinaus seine Fans gewonnen hat. Der Kunsthandwerkermarkt in Sulzburg hat sich im letzten Jahrzehnt zu einem kulturellen Highlight in der Region entwickelt. Aussteller und Besucher aus Südbaden, aus den Nachbarländern Schweiz und Frankreich und aus anderen Bundesländern werden auch diesmal wieder erwartet. Ein breites Spektrum von Handwerk und Kunst präsentiert sich: Schnitzer, Drechsler, Buchbinder, Schneider, Färber, Töpfer, Korbflechter, Puppenmacher, Seifensieder und viele andere sind dabei und manche von ihnen zeigen ihre traditionellen Techniken direkt vor den Augen der Besucher.
1. - 2.7.2017
Der Kunst- und Handwerkermarkt in der Ravensburger Unterstadt findet 2017 bereits zum 6. Mal statt. Rund um die Kirche St. Jodok stellen die Künstler und Handwerker ihre handgefertigten Unikate verschiedener Branchen aus. Die Palette der ausgestellten Produkte reicht von Textilien und Schmuck über Kunsthandwerk bis zu Papieren und Skulpturen. Das ansprechende Musikprogramm auf der Bühne hat sich inzwischen zum Markenzeichen des Kunst- und Handwerkermarktes gemausert. Für Kinder wird an beiden Tagen ein kreatives Programm zum Mitmachen angeboten.
05. und 06. August 2017
16. - 17.9.2017
Ein buntes und kreatives Angebot von Künstlern und Kunsthandwerkern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Mit Verleihung des Emmendinger Kleinkunstpreises "Emmendinger Nadel".
Sa. 16. Sep 2017 - So. 17. Sep 2017
Sa. 10-18, So. 11-18 Uhr
28. - 29.10.2017
Größtes Volksfest in der Region, Vergnügungspark mit großen Rundfahrgeschäften und Karussellneuheiten, Festzelt mit durchgehender Unterhaltung.
Sa./So.: ab 10 Uhr Marktstände um das historische Stadter Tor mit ca. 120 Händlern.
Bereits ab 11:00 bis 19:00 Uhr laden die
Singener Wochenmarktbeschicker, Kindergärten und Kunsthandwerker mit einem vielseitigen,
interessanten und bunten Angebot die großen und insbesondere auch die kleinen Gäste zum Besuch ein
11.11.2017
An diesem Tag sind über 60 Aussteller mit ihren handgearbeiteten Kreationen im Neuwerk in Konstanzvertreten. Alle Handmade-Unikate werden in alten, liebevoll hergerichteten Koffern präsentiert und verkauft. Die Bandbreite der angebotenen Handmade-Artikel ist riesig.
Das Seekoffer Café lädt mit leckeren Speisen und Getränken zu Verweilen ein. Mehr Infos und Eindrücke gibt es auf unserer Webseite unter www.seekoffer-konstanz.blogspot.de.
24. - 26.11.2017
Seit 2003 findet in den historischen Marstall-Gebäuden die Fürstenberg-Weihnachtswelt statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder tausende Besucher aus Donaueschingen, aber auch aus Stuttgart, vom Bodensee und aus der Schweiz erwartet. Dem Publikum wird ein vielfältiges Programm geboten: Musik-Gastspiele, Zaubervorstellungen, Märchenstunden oder eine Kinderbackstube. Aussteller offerieren Wohntextilien, Geschenkideen aus Holland, Seidenmanufaktur, Glasbläser, Schmuck, Delikatessen, Töpferei, Mode und vieles mehr.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag & Samstag von 10.00 - 21.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 - 18.00 Uhr.
4. - 7.12.2017
Besuche mitten im Herzen von Radolfzell einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region und genieße mit deiner Familie und Freunden die vorweihnachtliche Zeit in einer von Düften und Lichterglanz erfüllten Atmosphäre.
Die rund 70 Stände sind ein Beweis für die Beliebtheit des Radolfzeller Christkindlemarkts.
Floristik, Glaskunst und Glasbläser-Vorführungen, Filzprodukte, Selbstgenähtes, Holzartikel aus eigener Fertigung, Accessoires und Dekoartikel aus Ton, Glas, Leder, Stoff und Porzellan – in
Radolfzell legt man ein besonderes Augenmerk auf kunsthandwerkliche Artikel, die vorwiegend in der Region gefertigt werden.
Auch für das leibliche Wohl ist durch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot gesorgt. Ob Dünnele, gebratener Fisch, Suppen, Schupfnudeln, Maroni und Würstle oder lieber Waffeln, Linzertorte und
Crêpes – für jeden Geschmack ist bestimmt das passende dabei. Natürlich dürfen auch Glühwein, Kinderpunsch sowie Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Für die Kinder steht wieder das nostalgische Kinderkarussell im Mittelpunkt. Auch der Stall mit den Schafen gehört für die Kleinen zu den Höhepunkten des Radolfzeller Christkindlemarktes.
Donnerstag, 4.12.2017 | 14 - 20 Uhr
Freitag, 5.12.2017 | 11 - 20 Uhr
Samstag, 6.12.2017 | 11 - 20 Uhr
Sonntag, 7.12.2017 | 11 - 19 Uhr
5.11.2016
An diesem Tag sind über 60 Aussteller mit ihren handgearbeiteten Kreationen im Neuwerk in Konstanzvertreten. Alle Handmade-Unikate werden in alten, liebevoll hergerichteten Koffern präsentiert und verkauft. Die Bandbreite der angebotenen Handmade-Artikel ist riesig.
Das Seekoffer Café lädt mit leckeren Speisen und Getränken zu Verweilen ein. Mehr Infos und Eindrücke gibt es auf unserer Webseite unter www.seekoffer-konstanz.blogspot.de.
6.11.2016
Bereits ab 11:00 bis 19:00 Uhr laden die
Singener Wochenmarktbeschicker, Kindergärten und Kunsthandwerker mit einem vielseitigen,
interessanten und bunten Angebot die großen und insbesondere auch die kleinen Gäste zum Besuch ein.
25. - 27.11.2016
Seit 2003 findet in den historischen Marstall-Gebäuden die Fürstenberg-Weihnachtswelt statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder tausende Besucher aus Donaueschingen, aber auch aus Stuttgart, vom Bodensee und aus der Schweiz erwartet. Dem Publikum wird ein vielfältiges Programm geboten: Musik-Gastspiele, Zaubervorstellungen, Märchenstunden oder eine Kinderbackstube. Aussteller offerieren Wohntextilien, Geschenkideen aus Holland, Seidenmanufaktur, Glasbläser, Schmuck, Delikatessen, Töpferei, Mode und vieles mehr.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag & Samstag von 10.00 - 21.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 - 18.00 Uhr.
26.-27.11.2016
“In Engen leuchtet die Gass“
An mehr als 100 Verkaufs- und Verköstigungsständen wird am Samstag, 26.11., und am Sonntag, 27.11. allerlei Weihnachtliches angeboten. Jede Menge Geschenkideen erwarten Engens Gäste in den
festlich geschmückten Gassen.
Der Engener Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr
am Samstag, 26.11.2016 von 11 - 21 Uhr und
am Sonntag, 27.11.2016 von 11 - 18 Uhr statt.
30.11.2016
1.-4.12.2016
Besuche mitten im Herzen von Radolfzell einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region und genieße mit deiner Familie und Freunden die vorweihnachtliche Zeit in einer von Düften und Lichterglanz erfüllten Atmosphäre.
Die rund 70 Stände sind ein Beweis für die Beliebtheit des Radolfzeller Christkindlemarkts.
Floristik, Glaskunst und Glasbläser-Vorführungen, Filzprodukte, Selbstgenähtes, Holzartikel aus eigener Fertigung, Accessoires und Dekoartikel aus Ton, Glas, Leder, Stoff und Porzellan – in
Radolfzell legt man ein besonderes Augenmerk auf kunsthandwerkliche Artikel, die vorwiegend in der Region gefertigt werden.
Auch für das leibliche Wohl ist durch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot gesorgt. Ob Dünnele, gebratener Fisch, Suppen, Schupfnudeln, Maroni und Würstle oder lieber Waffeln, Linzertorte und
Crêpes – für jeden Geschmack ist bestimmt das passende dabei. Natürlich dürfen auch Glühwein, Kinderpunsch sowie Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Für die Kinder steht wieder das nostalgische Kinderkarussell im Mittelpunkt. Auch der Stall mit den Schafen gehört für die Kleinen zu den Höhepunkten des Radolfzeller Christkindlemarktes.
Donnerstag, 1.12.2016 | 14 - 20 Uhr
Freitag, 2.12.2016 | 11 - 20 Uhr
Samstag, 3.12.2016 | 11 - 20 Uhr
Sonntag, 4.12.2016 | 11 - 19 Uhr